Georg Linde
Heilpraktiker für Psychotheraphie
Psychologischer Berater (VFP)
Lebenfreudeberater
Künstler & Mensch
Mein Weg begann früh mit einer großen Neugier auf Menschen, ihre Geschichten und die Fragen nach Sinn und innerem Wachstum. Nach Studien in Sozialpädagogik und im Bereich Energie- und Umwelttechnik führte mich mein Lebensweg in unterschiedliche Richtungen: in die Kunst, in die Literatur, in die Selbsterfahrung und schließlich in die therapeutische Begleitung von Menschen.
Seit 1988 bin ich als freischaffender Künstler tätig. Kunst ist für mich ein lebendiger Ausdruck des Menschseins – sie eröffnet Räume für Kreativität, Intuition und Begegnung. Diese schöpferische Energie begleitet mich bis heute in meiner Arbeit mit Menschen.
Auf meinem persönlichen Entwicklungsweg entdeckte ich nach und nach die psychologische und spirituelle Dimension. Ich ließ mich in zahlreichen Methoden ausbilden: von der Gesprächs- und Klientenzentrierten Therapie nach Rogers, über Hypnose nach Milton Erickson, Traumatherapie mit EMDR, Psychodrama bis hin zu Meditation, Entspannungstraining und der Rational-Emotiven Therapie (RET). Auch die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg und Transformations-Therapie nach Robert Betz flossen in meine Praxis ein.
Begleitet wurde diese Entwicklung von einer intensiven eigenen Praxis in Meditation, Selbsterfahrung und spiritueller Arbeit, sowie meiner Tätigkeit als Telefonseelsorger und Dozent an der Volkshochschule Osnabrück.
Gemeinsam mit meiner Frau Daniela habe ich 2020 die Ganzheitliche Naturheilpraxis Linde gegründet. In dieser Praxis vereinen wir unsere Kompetenzen und Leidenschaften – naturheilkundliches Wissen, psychotherapeutische Begleitung, kreative und spirituelle Ansätze – zu einem Raum für Heilung, Entwicklung und Lebendigkeit. Hier begegnen wir den Menschen in ihrer Ganzheit, mit Körper, Geist und Seele.
Auch als Autor habe ich viele meiner Erfahrungen und inneren Bilder geteilt. Neben dem Roman „Suilenroc – Krieger des Lichts“ entstanden Kindergeschichten wie „Bruno Drachenzahn & Sam Ferkel“ und „Der kleine RadGehBär für große Dinge“. Einen besonderen Platz nehmen meine Rauhnächte-Tagebücher ein, die Menschen durch diese magische Zeit zwischen den Jahren begleiten.
Heute verstehe ich mich als Heilpraktiker für Psychotherapie, psychologischer Berater (VFP), Lebensfreudeberater, Künstler und Mensch. In meiner Arbeit geht es mir darum, Menschen in ihrer Ganzheit zu sehen – mit ihren Verletzungen, Sehnsüchten und Möglichkeiten. Mein Ziel ist es, Räume zu schaffen, in denen Heilung, Wachstum und neue Lebensfreude möglich werden.
Ich glaube daran, dass jeder Mensch bereits alles in sich trägt, was er für seinen Weg braucht. Manchmal braucht es nur jemanden, der ein Stück mitgeht, zuhört, Impulse gibt – oder einfach das Licht auf die eigenen Ressourcen richtet.