Daniela Linde
Heilpraktikerin
Jeder Mensch ist einzigartig – dieser Gedanke begleitet mich seit Beginn meines beruflichen Weges. Meine ersten Erfahrungen sammelte ich in der Pflege, auf Intensivstationen, in der Palliativversorgung und in leitenden Positionen. Dort lernte ich, Menschen in ihren schwierigsten Momenten zu begleiten, ihre Stärke zu erkennen und ihnen mit Empathie, Geduld und Aufmerksamkeit zu begegnen. Diese Jahre haben mich geprägt und mir gezeigt, wie eng Körper, Geist und Seele miteinander verbunden sind.
Der Wunsch, Menschen noch umfassender zu unterstützen, führte mich zur Heilpraktiker-Ausbildung, die ich 2017 erfolgreich abschloss. Seitdem kombiniere ich medizinisches Fachwissen mit ganzheitlichen, naturheilkundlichen Methoden, um individuelle Wege für jede Patientin und jeden Patienten zu finden.
Im Jahr 2020 gründete ich gemeinsam mit meinem Mann Georg die Ganzheitliche Naturheilpraxis Linde. Unsere Praxis ist ein Ort, an dem Körper, Geist und Seele gleichermaßen Beachtung finden. Hier begleite ich Menschen sanft und wirkungsvoll – sei es bei körperlichen Beschwerden, energetischen Blockaden oder auf dem Weg zu innerer Balance und Wohlbefinden.

Meine therapeutischen Schwerpunkte umfassen:
Augendiagnostik, um individuelle gesundheitliche Zusammenhänge sichtbar zu machen
Aromatherapie, die Körper und Seele gleichermaßen berührt
Kinesiologisches Taping nach Dr. Kenzo Kase, um Heilungsprozesse zu unterstützen
Fußreflexzonentherapie
Schmerztherapie nach NPSO
Allergiebehandlung und Körperentgiftung

Fortlaufende Weiterbildungen in Naturheilkunde und vielen weiteren Methoden sind für mich selbstverständlich, um stets den für jede Person bestmöglichen Weg zu finden.
In meiner Arbeit geht es mir darum, Menschen in ihrer Ganzheit zu sehen, ihre Ressourcen zu entdecken und ihr Wohlbefinden nachhaltig zu stärken. Mein Ansatz ist geprägt von Empathie, Respekt und einer tiefen Achtung vor jedem individuellen Lebensweg. Ich begleite, unterstütze, inspiriere – und manchmal genügt schon ein kleiner Impuls, um einen Menschen in seine eigene Kraft zu führen.