1. Block: Samstag (11 bis 18 Uhr) & Sonntag (10 bis 17 Uhr)
Eine Woche Pause!
2. Block: Samstag (11 bis 18 Uhr) & Sonntag (10 bis 17 Uhr)
Inclusive Kaffee & Tee & Wasser!
Inclusive ausführlichem Skript!
Gesamtkosten: 499,- € (Ratenzahlung möglich)

Es werden mindestens 4 Teilnehmer*innen und höchstens 6 Teilnehmer*innen sein. Nach der Anmeldung von mindestens 4 Teilnehmer*innen werden die Termine festgelegt.
Hypnose nach Milton Erickson - Fachausbildung
In Hypnose nach Milton H. Erickson wird eine kommunikative Zusammenarbeit von Hypnotiseur*in und Klient*in hergestellt, wobei der/die Hypnotiseur*in dem/der Klienten*in hilft, in eine hypnotische Trance zu gelangen und diesen Zustand für Veränderung zu nutzen.
Im Entspannungszustand der Trance tritt die vom Bewusstsein des/der Klienten/Klientin ausgeübte Kontrolle in den Hintergrund, so dass Zugänge zum Unterbewusstsein möglich werden.
Der/die Hypnotiseur*in gestaltet lösungs- und ressourcenorientiert und nutzt unter anderem Metaphern, Sprachbilder und vor allem die Eigenheiten des/der Klienten*in, um im Trancezustand neue Ideen und Lösungsmöglichkeiten zu entwickeln.

So können unter anderem verdrängte Konflikte aufgedeckt, bestimmte Verhaltensweisen korrigiert und verschiedenste psychische und psychosomatische Krankheitsbilder positiv beeinflusst werden. Auch bei Süchten und Schmerzbehandlungen ist Hypnose ein hervorragendes Therapieverfahren.
So wird Hypnose zur wertvollen, ganzheitlichen Methode als Brückenschlag zwischen der Medizin und der Psychotherapie, sowohl in der Prävention für Menschen ohne Heilerlaubnis (Coaching) bei z.B. Gewichtsreduktion, Stressabbau, lebensorientierenden Fragen oder in der Beratung bei Partnerproblemen.
Und natürlich ist die Hypnose besonders als Therapieverfahren für Heilpaktiker*innen für Psychotherapie geeignet.
In dieser Fachausbildung ist auch ein theoretischer Teil notwendig, doch im Vordergrund stehen praktische Übung, um einen sicheren Umgang mit der Ausübung der Hypnose zu erlernen.
Natürlich gibt es ein umfangreiches Skript mit Beispieltexten.

In dieser Fachausbildung lernen Sie /lernst Du:
          • Geschichte und Entwicklung der Hypnose
          • Funktionen des Gehirns
          • Anforderungen an den Hypnotiseur
          • Anamnese und Katamnese
          • Kommunikation vor und in der Hypnose
          • Rapport herstellen von Anfang an
          • Umgang mit dem Klienten
          • Indikationen und Kontraindikationen
          • Gefahren und Fragen zu Hypnose
          • Suggestibilitätsübungen
          • Selbsthypnose
          • Suggestionen auswählen und formulieren können
          • Releasing, Regression und Progression
          • Fraktionierungen
          • Levitationen
          • ideomotorische Fingerzeichen
          • Schnellhypnose
fähig werden für die eigene Praxisgründung
u.v.m.
Back to Top